Brücken zum gemeinsamen Lernen -
Suffizienz im Nord-Süd-Dialog

Ein Anlass von kanthari & RCE Zurich

Datum:                 Mittwoch, 1. Oktober 2025
Uhrzeit:                17:30 Uhr – 19:30 Uhr mit anschliessendem Apéro
Ort:                       Grosser Saal im Kulturpark, Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich
 
 

Suffizienz wird bei uns oft als „Verzicht“ verstanden. Doch im Globalen Süden bedeutet sie Kreativität, Resilienz und Zukunftsfähigkeit. Mit Beiträgen des Globalen Südes sowie Nordens möchten wir einen Dialog über unterschiedliche Sichtweisen auf Suffizienz führen.

 

Das RCE Zurich und die kanthari Foundation Switzerland laden gemeinsam zu einem Abend ein, der den Blick weitet:

  • Was können wir im Norden von der Praxis des Südens lernen – in Architektur, Bildung und im Umgang mit Ressourcen?
  • Welche Impulse kann der Norden im Bereich nachhaltige Entwicklung einbringen?

Darüber sprechen wir im Rahmen der Posiumsdiskussion mit:


Sabriye Tenberken (kanthari) & Nils Landolt (Lernhaus Sole)

Sabriye bildet in Indien Menschen vom Rand der Gesellschaft zu sozialen Führungskräften aus. Nils hat mit seiner Frau die erste Schweizer Schule gegründet, in der Kinder selbstbestimmt forschen, gestalten und lernen.

 

Paul Kronenberg (kanthari) & Saikal Zhunush (Baubüro In Situ & OEKOFACTA)

Paul gestaltete den kanthari-Campus in Indien nach Prinzipien nachhaltiger Architektur. Saikal bringt ihre Erfahrung als Architektin ein, die innovative Lösungen für ressourcenschonendes Bauen entwickelt.

 

Das Gespräch wird moderiert von Anaïs Sägesser, Unternehmerin (Scaling4good) und Vordenkerin in den Bereichen gesellschaftliche Transformation und Klimawandel.

Melden SIe sich hier bis zum 25.09.2025 an: Anmeldung
 
 
 
Das RCE (Regional Centre of Expertise) Zurich ist ein Netzwerk für Bildung und nachhaltige Entwicklung. Es fördert Austausch, Innovation und Partnerschaften zwischen Bildungseinrichtungen, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik im Raum Zürich.

 

default-logoist ein internationales Leadership-Programm in Südindien für Menschen aus aller Welt, die selbst von gesellschaftlichen Herausforderungen betroffen sind und nachhaltige Lösungen dafür entwickeln. Seit 2009 wurden 303 soziale Visionäre aus 57 Ländern ausgebildet – aus ihren Ideen entstanden über 200 soziale Initiativen und Organisationen weltweit.

 

Links: 

https://www.lernhaussole.ch/

https://www.insitu.ch/

https://www.oekofacta.com/

https://scaling4good.com/